mehr information

Blog

Leitende Angestellte

Die Einordnung als leitender Angestellter ist von Bedeutung, da sie Auswirkungen auf die Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes hat. Für leitende Angestellte besteht der Kündigungsschutz nach dem

Read More »

Kurzarbeit

Der Arbeitgeber kann für einen begrenzten Zeitraum Kurzarbeit einführen. Das bedeutet, dass die regelmäßige Arbeitszeit in einem Betrieb verringert wird. Die betroffenen Arbeitnehmer arbeiten dann

Read More »

Kündigungsschutzklage

Was ist die Kündigungsschutzklage? Mit einer Kündigungsschutzklage kann der Arbeitnehmer bei Erhalt einer Kündigung gerichtlich überprüfen lassen, ob die Kündigung wirksam ist. Eine Kündigungsschutzklage muss

Read More »

Kündigung, betriebsbedingt

Eine Kündigung aus betriebsbedingtem Grund liegt vor, wenn die Arbeitsmenge aufgrund von außerbetrieblichen oder innerbetrieblichen Gründen derart zurückgeht, dass der Bedarf für einige Arbeitsplätze wegfällt.

Read More »

Kündigung vor Arbeitsantritt

Ein Arbeitsverhältnis kann grundsätzlich vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer bereits vor Arbeitsaufnahme wieder gekündigt werden. Soll diese Möglichkeit eingeschränkt oder ausgeschlossen werden, muss dies zwischen

Read More »

Kündigung durch den Arbeitnehmer

Der Arbeitnehmer kann selbst ordentlich (fristgemäß) oder fristlos kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Mündliche Kündigungen haben keine Wirkung. Der Arbeitnehmer benötigt keinen Grund für

Read More »

Kündigung

Ihnen wurde das Arbeitsverhältnis gekündigt?Abfindung? Mobbing? Kündigungsschutzklage? Sperrzeiten? Rechtsanwälte Domscheit & Partner sind zu einem großen Teil auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig. Wir helfen

Read More »

Krankheit

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Krankengeld Der Arbeitnehmer hat für die Dauer von 6 Wochen Anspruch auf Entgeltfortzahlung gegenüber dem Arbeitgeber, wenn er arbeitsunfähig erkrankt ist.

Read More »